shadow

Martinsumzug 2022

Am Samstag, dem 12. November 2022 startet unser Martinsumzug um 18.00 Uhr an der Kirche, begleitet von den Densborner Kylltalmusikanten und St. Martin hoch zu Ross. Im Anschluss daran werden die Brezel an die Kinder vor dem Bürgerhaus verteilt.
Dort bietet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr auch wieder Getränke und Würstchen an.

Zum Aufbau des Martinsfeuers treffen sich die Kinder und Eltern sowie die Freiw. Feuerwehr Meisburg um 09:30 Uhr im Wiesental.
Es wäre schön, wenn viele Kinder mit ihren Eltern helfen, damit wir am Abend gemeinsam ein großes Martinsfeuer bestaunen können.


 

Brennholzpreise 2022/23

In der Sitzung vom 8. September 2022 hat der Ortsgemeinderat folgende Preise für den Verkauf von Brennholz an Privatpersonen aus der Ortsgemeinde Meisburg festgelegt.

Preis bei Abnahmemenge bis 5 fm/pro Haushat: 
Laubholz lang am Weg: 55 €/fm
Nadelholz am Weg: 30 €/fm

Preis bei Mehrbedarf über 5 fm pro Haushalt:    
Laubholz lang am Weg: 70 €/fm 
Nadelholz am Weg: 50 €/fm


 

Sitzung des Ortsgemeinderates

Am Donnerstag, dem 14. Juli 2022 um 20.00 Uhr findet im Bürgerhaus in Meisburg eine Sitzung des Ortsgemeinderates Meisburg statt.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

T a g e s o r d n u n g :

  • Öffentlicher Teil:
    1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 12.5.2022
    2. Konzeptvorstellung zum innerörtlichen Glasfaserausbau durch Westenergie
    3. Beratung und Beschlussfassung – Zukunfts-Check-Dorf als Alternative zur DE-Konzeptfortschreibung,
     die zwingend erforderlich ist aufgrund der DE-Förderung zur Sanierung des Bürgerhauses
    4. Beratung und Beschlussfassung – Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
    5. Informationen der Ortsbürgermeisterin
    6. Anregungen aus dem Gemeinderat
    7. Bürgerfragestunde

  • Nichtöffentlicher Teil:
    1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 21.6.2022
    2. Personal-, Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten
    3. Informationen

gez. Anja Rieker
Ortsbürgermeisterin


 

Sitzung des Ortsgemeinderates

Am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 um 20.00 Uhr findet im Bürgerhaus in Meisburg eine Sitzung des Ortsgemeinderates Meisburg statt.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

T a g e s o r d n u n g :

  • Öffentlicher Teil:
    1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 31.3.2022
    2. Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2020 und Entlastung für den Bürgermeister,
    die Ortsbürgermeisterin und den 1. Beigeordneten
    3. Beratung und Beschlussfassung -Beitritt zum Rechtsstreit hinsichtlich der Streitverkündigung der „ASG 3 Ausgleichsgesellschaft für die Sägeindustrie Rheinland-Pfalz GmbH“ gegen das Land Rheinland-Pfalz wegen eines angeblichen Kartellverstoßes durch die gebündelte Rundholzvermarktung
    4. Beratung und Beschlussfassung zur am 31.03.2022 getroffenen Versagung des 5%igen Inflationszuschlages für Forstdienstleistungen im Gemeindewald
    5. Informationen der Ortsbürgermeisterin
    6. Anregungen aus dem Gemeinderat
    7. Bürgerfragestunde

gez. Anja Rieker
Ortsbürgermeisterin


 

Alle Jahre wieder … ein schöner Maibaum

Endlich, nach zwei Jahren Corona-Pause durfte in diesem Jahr, wieder eine öffentliche Maifeier in der Ortsmitte am bekannten Maibaumplatz stattfinden. Die Meisburger Jungesellen errichteten mit tatkräftiger Unterstützung einiger Helfer und unter den Augen vieler Zuschauer einen stattlichen Maibaum.

Anders als in den vergangenen Jahren allerdings, als neben der deutschen Flagge, die von Belgien, der Niederlande und der USA unseren Baum schmückten (… als Freundschafts-Zeichen für in Meisburg lebende ausländische Mitbürger und besonders in Freundschaft für unseren Partnerort Schoppen in Belgien)  – ziert in diesem Jahr die Flagge der Ukraine die Spitze des Baumes. Dies ist laut Junggesellenverein eine besondere Geste gegenüber den ukrainischen Flüchtlingen, die derzeit in Meisburg eine Zuflucht und etwas Ruhe und Frieden gefunden haben.

So kann man einen alten Brauch auch dazu benutzen, um aktuelle Zeichen zu setzen! Eine schöne Aktion!

[Webmaster]


 

Oster-Klappern 2022

In diesem Jahr durften die Kinder an Ostern endlich wieder mit ihren Klappern durchs Dorf ziehen.


 

Sitzung des Ortsgemeinderates

Am Donnerstag, dem 31. März 2022 um 20.00 Uhr findet im Bürgerhaus in Meisburg eine Sitzung des Ortsgemeinderates Meisburg statt.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

T a g e s o r d n u n g :

  • Öffentlicher Teil:
    1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 09.03.2022
    2. Bericht der Jagdpächter über die aktuelle Lage im Jagdrevier
    3. Beratung zur Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer
    4. Beratung und Beschlussfassung zur baulichen Entwicklung der Ortsgemeinde
    5. Beratung und Beschlussfassung über die Festlegungs-und Ergänzungssatzung „Densborner Straße“ – 1. Änderung – hier: 1. Abwägung zu den Stellungnahmen aus dem Beteiligungsverfahren und 2. Satzungsbeschluss
    6. Beratung und Beschlussfassung über die Mehrkosten für die Erneuerung des Zugangs der Löschklause, die Erneuerung der Heizkörper und das Verlegen eines Leerrohrs zur Nachrüstung einer Ladestation  für E-Mobilität im Rahmen der Sanierung des Bürgerhauses
    7. Beratung und Beschlussfassung zur Annahme einer Spende
    8. Beratung und Beschlussfassung zur Inkaufnahme eines Inflationszuschlages in Höhe von 5% Prozent auf forstbetriebliche Dienstleistungen im Forstrevier
    9. Informationen der Ortsbürgermeisterin
    10. Anregungen aus dem Gemeinderat
    11. Bürgerfragestunde

  • Nichtöffentlicher Teil:
    1. Personal-, Bau-, Grundstücks-und Vertragsangelegenheiten
    2. Informationen

gez. Anja Rieker
Ortsbürgermeisterin


 

Sitzung des Ortsgemeinderates

Am Mittwoch, dem 9. März 2022 um 20.30 Uhr findet im Bürgerhaus in Meisburg eine Sitzung des Ortsgemeinderates Meisburg statt.
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

T a g e s o r d n u n g :

  • Öffentlicher Teil:
    1. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2022
    2. Beratung und Beschlussfassung über die Modifizierung der bestehenden Forstsonderumlage
    3. Beratung und Beschlussfassung über Benutzungsentgelte und Pachten gemeindlicher Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2022
    4. Informationen der Ortsbürgermeisterin
    5. Wünsche und Anregungen

gez. Anja Rieker
Ortsbürgermeisterin


 

Nächstes Treffen der AG Wanderwege

Die Arbeitsgruppe Wanderwege trifft sich am Sonntag, den 20.02.2022, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Meisburg zur Planung der weiteren Aktivitäten. Interessenten sind herzlich willkommen.

Ansprechpartner: Andrea Spiegel, Mobil: 0151 423 49 578


 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseiten zu verbessern. Durch den weiteren Besuch dieser Seiten akzeptieren Sie das ausdrücklich! Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Webseite zu verlassen.